Liebe Freunde,
die Idee zur Schlemmerfahrt entstand Anfang 2000, als ein Kartographie-Student der grauen Theorie des Hörsaales entfliehen wollte.
Also packte er sein Studententicket ein und setzte sich in einen Zug in Richtung Wissembourg. Lästerzungen mögen jetzt behaupten, dass diese Exkursion von Anfang an nicht als reine "Studienfahrt" geplant war.
Vielleicht habt ihr ja schon erraten, bei wem jetzt wohl die Ohren klingeln müssten: genau, bei Wicklow!
Dort angekommen, wurde das kleine Städtchen erkundet. Bei einem "Café au Lait" wurde dann die Idee der Schlemmerfahrt geboren. Und ein paar Wochen später ging es auf zur...
1. Schlemmerfahrt

An einem kalten und sonnigen Samstagmorgen im März 2000 brachen wir Richtung Wissembourg auf. Wir, das waren zwölf Leute aus dem PBM und dem Bund Lorien. Nach kurzer Bahnfahrt die Ankunft in Frankreich, wo als erstes der Grundstock für die Schlemmereien im örtlichen Super Marchè gelegt wurde. Weil das Auswählen und Kaufen von Leckereien bekanntlich hungrig macht, gaben wir unseren Gelüsten nach und frühstückten erst einmal in einem trocknen Brunnen vor der Kirche. Da der Grundstock inzwischen doch ein bisschen geschrumpft und ja auch noch Markttag war, statteten wir dem Wochenmarkt einen sehr empfehlenswerten Besuch ab.

Stadtauswärts ging es weiter; die Affen gefüllt mit Käsen, Broten, Pasteten, Marmeladen, Weinen, etc.... Auf einem Hügelkamm über der Stadt schlugen wir die Jurte auf und fingen, von dem kräftezehrenden Aufstieg völlig entkräftet, wieder an zu schlemmen. Im Wechsel von Liedern und Geschichten fanden die leckeren Dinge zielsicher ihren Weg in unsere Bäuche. Den nächsten Morgen begannen wir der Witterung wegen (es ging ein schneidender Wind, der Schnee mit sich führte) mit einem reichhaltigen Frühstück.
Gemächlich wandten wir uns wieder Richtung Mannheim. Immer mehr Leute trennten sich auf dem Weg nach Hause von uns. Im Bundeshaus dann, Fahrt vorbei, Türenschlagen, Ruhe; ... es war ein schönes Wochenende.
Gerrit